TOURBOOK
14.03.2019 - LINDENBRAUEREI, UNNA
Dear Diary,
Über das Portal „Gigmit“ erhielten wir kurzfristig die Möglichkeit, eine Support-Show für die englische Band „The Black Olives“ in der Lindenbrauerei in Unna zu spielen. Eine solche Möglichkeit lässt man sich nicht entgehen, auch wenn wir von der Band nie zuvor gehört haben, sich die Lindenbrauerei als die Kneipe (Schalender) entpuppt und das Ganze auch noch auf einen Donnerstag fällt.
Wir kurven also spätnachmittags durch den Feierabendverkehr aus den unterschiedlichsten Ecken nach Unna, zum Glück mit sehr kleinem Equipment, denn die Kollegen aus England sind um Längen unkomplizierter, als es uns das britische Parlament dieser Tage erahnen lässt, und teilen die Backline gerne mit uns. An der Lindenbrauerei gibt es dann netterweise Parkausweise für die Künstler, und auch so werden wir sehr nett empfangen und direkt mit Getränken versorgt, und „bitte schaut doch mal direkt in die Speisekarte wann und was ihr essen wollt“. Wow, das haben wir schon ganz anders erlebt! Während die Black Olives noch ihre Sound checken, kommen wir dieser Aufforderung gerne nach.
Anschließend bleibt uns auch noch Zeit für einen kurzen Soundcheck, was gut ist, denn die Location entpuppt sich als soundtechnisch anspruchsvoll, und natürlich die obligatorische Bitte, die Lautstärke etwas im Rahmen zu halten … die Leute wollen ja noch Spass haben und sich unterhalten (nein, so direkt hat uns das zumindest an diesem Abend keiner gesagt;-)). Letztendlich ändern wir kurz vorm Gig unsere Setlist, und „Godiva“ und „Cold Winds“ werden getauscht gegen „Friday Night“ und „This Heart“, weil es sich besser für uns anfühlt …
Punkt Acht starten wir, unsere Wanner Freunde Harald, Kalle und Christian + 1 haben sich tatsächlich auch auf den Weg gemacht und einen Platz direkt vor der Bühne ergattert! Aber auch sonst haben sich ein paar Leute eingefunden, und während der Show stellen wir fest, dass wir auch Publikum auf der Halbetage über uns haben, das begeistert mitwippt! Natürlich ist es heute mehr „Arbeit“ und die Stimmung kommt nicht halb an die einer Release Show oder dem erst kurz zurückgelegenen „Metal for Mercy“ im Famous heran, aber das haben wir nicht erwartet. Der Austausch der Songs erweist sich als eine gute Entscheidung, da heute die ruhigeren Nummern besser angenommen werden, und ein paar Leute haben wir am Ende überzeugt und dürfen immerhin eine Zugabe spielen - „good job“.
Die Show der Black Olives lassen wir uns anschließend nicht entgehen, die drei Jungs sind absolut tolle Musiker, denen man ihre Spielfreude anmerkt und bieten ein sehr facettenreiches Programm. Allerdings haben sie die Gitarre dann doch um einiges lauter gedreht als wir, was möglicherweise dazu führt, dass sich die Kneipe - es ist noch keine 22 h - doch leider nach und nach leert. Wir sind auf jedenfalls sehr begeistert und nutzen die Gelegenheit nach der Show noch für einen intensiven Austausch, nicht nur von Fachwissen, sondern auch zum Beispiel der historischen Entstehung des Linksverkehrs auf der Insel … da es aber ja leider Donnerstag ist, heisst es dann aber viel zu schnell „Bye-bye, hope to see you soon“, und die Wege trennen sich wieder …
Unser Dank auf jeden Fall an den sympathischen Herrn am Mischpult und das nette Thekenpersonal, an die Black Olives, unsere „Wanner Connection“ (danke Harald Nummer für das Foto oben) und natürlich an alle, die da waren und mitgewippt haben!
Yours sincerely,
*Shirley*Sanni*Theus*Marv*Rob*