T O U R B O O K
02./09./29.04.2022 - ROCK AGAINST WAR
DATTELN - GLADBECK - HERTEN
Dear Diary…
YIPPIEH … im April 2022 ist Corona endlich offiziell vorbei! Zumindest wurde dies von unserer Bundesregierung so beschlossen und ist dank Putins Angriffskrieg auf die Ukraine auch völlig aus den Medien verschwunden. Womit wir auch direkt beim Thema wären, denn aus der von den Jusos Recklinghausen geplanten Reihe „Rock gegen rechts“ (alt bekannt und schlimm genug) ist ganz aktuell „Rock Against War“ geworden. Nach Songs wie „Godiva“ und „Morning Sun“ für uns Ehrensache, dass wir dabei sind und für „Bier und Pizza“ mithelfen, ein Zeichen zu setzen!
Datteln, Samstag, 02.04.2022:
Der erste Termin der Mini-Tour führt uns an einem Samstagnachmittag nach Datteln ins Jugendzentrum „JAM“. Mit dabei ist auch „unser“ Ton-Mann Olli, worüber wir sehr froh sind, da wir das erste Mal in neuer Besetzung mit Knuffi an den Drums und Mathias am Bass auf der Bühne stehen werden. Es wird also durchaus spannend.
Ankunft am Venue. Wir haben die Fahrtzeit nach Datteln deutlich überschätzt und sind eigentlich viel zu früh vor Ort. Reinschleppen mit Maske? Ohne Maske? Mal mit, mal ohne Maske? Verwirrung. Wir halten mal Abstand. Nach und nach trudeln die anderen Bands ein. Dann doch lieber Maske wenn drinnen. Chaos beim Aufbau hält sich in Grenzen. Schnell Soundcheck (zum Singen besser Maske ab). Läuft eigentlich ganz gut. Dann Bier und Pizza mit alle. Eigentlich zu eng. Schneller essen und lieber wieder vor die Tür. Corona oder Erkältung? Blöde Entscheidung.
Doors. Der Saal füllt sich spärlich und es bleibt auch so. Pia und Ernest schauen rein, Robin (Ex-Drummer) ist entschuldigt: Testergebnis positiv. Soviel zu „vorbei“. Wir rocken als zweite, yeah, endlich auf die Bühne! Sound? Wir kommen klar. Stimmung? Überschaubar, ausbaufähig, wird besser. Spass? Haben wir, überträgt sich und es folgt eine Spontaneinladung der Jusos für den 29.04. nach Herten. Nach uns heute noch die „Birds on Planes“ – erste Info am kommenden Montag: Hier gibt es ein positiven Test. OK, vielleicht war das keine so schlechte Idee mit Abstand und Masken …
Herten, Samstag, 09.04.2022:
Wir sind Corona-frei geblieben, und weiter geht die Tour im Maxus in Gladbeck. Ankunft am Venue: „Ihr könnt die Masken auch abnehmen, wenn Ihr geboostert seid.“ „Nee, danke, lass mal.“
Das Venue hatten wir noch aus unseren Anfangstagen in nicht allzu guter Erinnerung, was sich leider bestätigt: ein sehr großer, sehr hoher Raum mit nackten Betonwänden. Hm. Irgendwer kommt auf die Idee, es klingt soundmäßig wie „Krieg der Sterne“. Wir finden, die Umschreibung passt ziemlich gut. Zusätzliche Hallpedale braucht man hier jedenfalls definitiv nicht. Der Soundcheck läuft nicht wirklich vielversprechend. „Wenn dann nachher mehr Leute in der Halle sind …“ klingt nach letzter Woche auch irgendwie unrealistisch. Ok, können wir aber nicht ändern.
Wir überbrücken die Zeit bis zum Gig und hängen draußen ab, bis die gierig erwartete Pizza geliefert wird. Die Pizza in Datteln war besser. Das Bier auch. Dafür gibt es heute aber gleich vier Überraschungsgäste aus dem Freundeskreis und keine Corona-Positivmeldung! Es geht bergauf!
Herten, Freitag, 29.04.2022:
Wow, was haben wir uns auf unseren „Bonus-Gig“ in der Schwarzkaue in Herten, einem wirklich sehr schönen Veranstaltungsort mit Industrie-Charme, gefreut und sogar extra einen Fotografen organisiert, damit wir richtig geile Bilder in der neuen Besetzung bekommen.
… und natürlich schlägt genau JETZT Corona zu: Mathias ist positiv. Mega. Und nun? Fragen wir mal Ernest, ob er spontan Bock und Zeit hat, einzuspringen. Hat er. Puh! Also auf nach Herten!
Die Location ist tatsächlich optisch der Hammer, wobei es auch in dieser Riesen-Halle den einen oder anderen unerwünschten Soundeffekt gibt. Zum Glück ist heute wieder Olli an Bord. Als Backstagebereich dient ein Raum, der fast genauso groß ist wie die Halle selbst. Jede Band bekommt ihre eigene Sitzecke mit Couch – TOP! Die Pizza ist besser als in Gladbeck und schlechter als in Datteln, am Bier gibt es nichts zu beanstanden, die Veranstalter sind nach 5 Wochen Pizza in Folge anscheinend teilweise auf Frikadellenbrötchen umgestiegen – kein Wunder.
Wir sind heute als dritte von fünf Bands gesetzt, den Anfang macht unser lieber und langjähriger Bekannter James Mean (der das „lieb“ wahrscheinlich nicht hören wollte ;-)), Nr. 2 sind „The Pighounds“ und dann sind wir schon dran! Als „Revanche“ für Gladbeck, wo wir die Setlist kürzen mussten, spielen wir heute ALLES. Ernest greift so beherzt in die Saiten, dass Olli ihn direkt von der Anlage nimmt. Von der Stimmung, der Halle, der Bühne, dem Publikum ist der heutige der für uns am ehesten perfekte Gig der „ROCK AGAINST WAR“-Reihe. Wir und das Publikum haben Spass, und der Abschluss kommt richtig fett mit „Zombie“ begleitet von einem text- und tonsicherem Publikum, und auch das „süsse Kind“ passt als weitere Zugabe in den zeitlichen Rahmen. Mit einem fetten DANKE HERTEN verabschieden wir uns.
Nach uns gibt es noch richtig gut was auf die Ohren mit den wieder genesenen „Birds on Planes“ und „Jokers Kingdom“, und wir stoßen zufrieden an auf einen guten Abschluss dieser Konzertreihe! Wir hoffen, die JUSOS haben reichlich Spenden sammeln können – abgerechnet wird erst am Ende.
Für uns geht es nächste Woche weiter nach Wuppertal, dann wieder mit Mathias – unser Dank gilt Ernest für die super Vertretung – und es macht doch immer Spass, ein wenig Verwirrung zu stiften ;-)
Stay tuned
Shriley * Sanni * Theus * Mathias/Ernest * Knuffi
Foto: MPicx-Photos